
Urs Kryenbühl ist bereits zurück auf dem Schnee
Nach seinem schlimmen Sturz in Kitzbühel ist Urs Kryenbühl bereits wieder zurück auf dem Schnee. Bild: Facebook Sechseinhalb Wochen nach seinem schlimmen Sturz in der Abfahrt
Sportverband Kanton Schwyz
Nach seinem schlimmen Sturz in Kitzbühel ist Urs Kryenbühl bereits wieder zurück auf dem Schnee. Bild: Facebook Sechseinhalb Wochen nach seinem schlimmen Sturz in der Abfahrt
Wendy Holdener im zweiten Lauf in Are. Bild: Keystone-sda/Pontus Lundahl (sda) Katharina Liensberger feiert ihren ersten Weltcupsieg. Die Weltmeisterin gewinnt den zweiten Slalom in Are vor
Thomas Pfyl mit Tina Weirather. Bild PD Der Steiner Para-Ski-Profi konnte zum Saisonabschluss nochmals zwei erfolgreiche Rennen zeigen. THOMAS BUCHELI Diese Woche fanden in Malbun in
Jonas Boesiger blieb an der WM im Slopestyle in der Qualifikation hängen. Bild: Thomas Bucheli Der Auftakt zur Freestyle-WM missriet dem Ibächler in der Disziplin
Im schwedischen Are reichte es Wendy Holdener nur knapp nicht aufs Podest. Bild: Keystone/EPA/Pontus Lundahl (sda) Petra Vlhova gewinnt den ersten der zwei Slaloms in Are
An der Europameisterschaft schaute für Jonas Frei der fünfte Schlussrang heraus. Bild: Girts Kehris/IBSF In La Plagne verpasst der Schwyzer Para-Bobfahrer Jonas Frei die Podestplätze und somit den
Franz Heinzer mit seiner Gold-Medaille. Bild: Iris Heinzer Der Rickenbächler Franz Heinzer (58) ist seit dem WM-Gold von Corinne Suter nicht mehr der einzige Abfahrtsweltmeister
(sda) Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 findet in Mollis und damit erstmals im Kanton Glarus statt. Dies Entschied der Eidgenössische Schwingverband an seiner virtuellen Delegiertenversammlung.
Wendy Holdener, wieder erfolgreich unterwegs aufs Podest. Bild: Keystone/AP/GABRIELE FACCIOTTI Weltcup-Slalom Frauen Jasna: Wendy Holdener wird wie schon im letzten Weltcup-Slalom Mitte Januar in Flachau
Dario Ulrich aus Sattel wechselt zum FC Vaduz. Bild: SC Kriens Der 22-jährige Flügelstürmer Dario Ulrich verlässt den SC Kriens Ende Saison. Laura Inderbitzin/tbu – Bote
Seit dieser Woche dürfte man in halboffenen Schützenhäusern wieder schiessen. Trotzdem ist man in der Region zurückhaltend. LAURA INDERBITZIN, Bote der Urschweiz Es waren gute
96. Schwyzer Kantonales Schwing- und Älplerfest, Bennau: Alex Schuler, Rothenthurm (d. Hose) siegt gegen Fabian Herger, Altdorf. Bild: Erhard Gick (sda/eg) Absagen und Verschiebungen von