
Warum sind die Schwyzer so gute Skifahrer?
Am 26. Oktober findet erstmals das Sportforum Kanton Schwyz statt. Das Thema lautet «Erfolg und Nachhaltigkeit im Schwyzer Schneesport». In einer Podiumsdiskussion mit spannenden Persönlichkeiten
Sportverband Kanton Schwyz
Am 26. Oktober findet erstmals das Sportforum Kanton Schwyz statt. Das Thema lautet «Erfolg und Nachhaltigkeit im Schwyzer Schneesport». In einer Podiumsdiskussion mit spannenden Persönlichkeiten
(sda) Jasmina Suter hat sich am Samstag beim Riesenslalom-Training auf der Diavolezza am linken Knie verletzt. Erste Abklärungen ergaben als Hauptdiagnose einen Riss des vorderen Kreuzbandes.
Garaventa unterstützt in den kommenden drei Jahren den Schwyzer Parabob-Fahrer Jonas Frei. Der jüngste Parabob-Weltmeister der Geschichte arbeitet seit 2013 bei Garaventa. Begonnen als Anlage-
Abfahrts-Olympiasiegerin Corinne Suter und Ochsner Sport spannen ab der Wintersaison 2022/23 zusammen. Mit dem Logo des neuen Hauptsponsors auf dem Helm greift die 28-Jährige nach
50 Lager hat Mario Agostini für die Schwyzer Jugend im Auftrag des Kantons Schwyz in Tenero organisiert. Das 50. war nun das letzte Lager für
Gekonnter Wurf im Judo auf die Matten. Bild Erhard Gick Der Kanton Schwyz führt bis Samstag das 31. Tenero-Herbstlager durch. 80 Jugendliche und 20 Leiter
Muriel Züger hat nach den zwei Schweizermeistertiteln nicht viel Zeit zum Feiern gehabt. Zuerst ging es an die Europameisterschaften, bald folgt der Auftritt an den
Rücktritt: Reto Nötzli wird im Triumphzug zweimal eine Runde lang in der Schwingarena mit einer „Standing Ovation“ vom Publikum verabschiedet, begleitet von seinen Schwingkollegen des
Die Galgenerin Muriel Züger freut sich über ihren ersten Schweizermeistertitel in der Dreistellung. Bild: zvg Muriel Züger setzte sich in einem hochspannenden Finale im Shoot-Off
Darf auf eine EM mit Höhen und Tiefen zurückblicken: Der Pfäffiker Athlet Marco Pfyl. Bild: Archiv Der Päffiker Marco Pfyl blickt auf eine turbulente Europameisterschaft
Beim Freitauchen – auch Apnoetauchen genannt – nutzt der Taucher die Luft in seiner Lunge, um möglichst tief oder möglichst lange zu tauchen. Dabei kommt
Gegen die zweite Mannschaft von Sayaluca waren die Gersauer schon siegreich. Nun soll im Cup-Halbfinale auch ein Sieg gegen ihr NLA-Team her. Bild: Andy Scherrer