Back
Rücktritt Linda Indergand
20.10.2025

Die Urner Athletin Linda Indergand tritt beim Heimweltcup in Lenzerheide zum letzten Mal auf Schweizer Boden im Weltcup an. Auch wenn das offizielle Karriereende erst nach dem Weltcup-Finale im Oktober folgt, ist es ein besonderer Moment: Eine der vielseitigsten Schweizer Radsportlerinnen verabschiedet sich von der internationalen Bühne.

Ein bewegter Karriereweg

Indergand blickt auf 13 Jahre erfolgreiche Jahre im Profisport zurück. Ihr grösster Moment: Die Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio im Cross-Country-Rennen. "Dieser Tag hat mir gezeigt, was mit Teamgeist, Leidenschaft und dem Glauben an sich selbst möglich ist", so Indergand rückblickend.

Die gebürtige Urnerin zeigte über die Jahre hinweg beeindruckende Leistungen:

  • 4 Weltmeistertitel (darunter im Cross-Country, Eliminator und Mixed-Team)
  • 7 EM-Medaillen
  • Zahlreiche Podestplätze (im Weltcup und an Schweizer Meisterschaften)

Persönliche Gründe für den Rücktritt

Die Entscheidung zum Rücktritt mit 32 Jahren fiel auch aus persönlichen Gründen. Anfang des Jahres wurde bei ihrem Partner eine Leukämieerkrankung festgestellt.

"Ich blicke auf eine Reise voller Höhen und Tiefen, voller Emotionen, viel Schweiss, einige Tränen und unvergesslicher Momente" - Linda Indergand

Danke Linda!

Mit Linda verlässt eine Athletin die grosse Bühne, die den Schweizer Radsport über ein Jahrzehnt mitgeprägt hat - mit Mut, Herz, Vielseitigkeit und stets einem Lächeln im Gesicht.

Liebe Linda, wir sind unglaublich stolz auf dich und wünschen dir und deiner Familie für den kommenden Lebensabschnitt nur das Beste!